Autistische Menschen lernen. Weil sie anders lernen als andere Menschen und die Schulen auf nicht-autistische Menschen ausgerichtet sind, brauchen oder bräuchten sie oft eine angepasste Lernumgebung, um ihr Potential entfalten zu können. Nichtsdestotrotz sind die meisten Kinder und Jugendlichen im Autismus-Spektrum an Regelschulen und oft nicht als solche etikettiert.
Gestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule
„Nur bei grundlegender Annahme des Kindes und Offenheit auch in schwierigen Situationen können die vielen guten Seiten des Kindes entdeckt und entfaltet werden.“
Folgende Punkte sollten bei Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom in der Schule beachtet werden.
Wichtigste Voraussetzung für ein Gelingen ist die Offenheit der am Prozess Beteiligten!!!
Gemeinsame Gespräche zwischen Eltern, LehrerInnen und TherapeutInnen sowie weiteren beteiligten Personen können eine wichtige Bedingung sein, die Schwierigkeiten zu bewältigen.
Dazu gehören auch – angepasst an das Alter der Kinder und die Situation – Gespräche mit den Klassen.
Je nach Schweregrad der autistischen Besonderheiten können weitere Massnahmen notwendig sein: