Home
Programm 2021
Angebote
Beratung
Kurse / Workshops
bisherige Kurse
Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Gesprächsgruppen
Medien
Kanal 9
Walliser Bote (WB)
Rhone Zeitung (RZ)
Radio Rottu (RRO)
1815.ch
Über uns
Mitgliedschaft
Flyer
Kontakt
Spenden
Statuten
Autisme-Valais
Vorstand (geschützt)
Autismus / AD(H)S
Frühkindlicher Autismus
Asperger-Syndrom
ADS/ADHS
Kinder/Erwachsene
Kleinkind
Schule
Beruf
Partnerschaft
Links
Home
Programm 2021
Angebote
Medien
Über uns
Autismus / AD(H)S
Links
Autismus bei Babys und Kleinkindern
Im ersten Lebensjahr:
Blickkontakt ist selten oder fehlt völlig.
Lehnt Körperkontakt wie Schmusen und Streicheln ab. Kind interessiert sich nicht für gemeinsame Spiele wie «Gugus-dada» oder «Hoppe-Reiter».
Kind reagiert nicht auf seinen Namen.
Im zweiten Lebensjahr:
Sprache entwickelt sich nicht mehr weiter. Verlust des Wortschatzes.
Kind ist nicht interessiert am gemeinsamen Betrachten von Dingen und Bildern.
Kind interessiert sich nicht für Umgebung. Zeigt nicht auf Objekte (Ausnahme: Es will sie haben).
Kind ahmt Alltagshandlungen nicht nach, zum Beispiel Telefonieren oder Putzen.
Nach dem zweiten Lebensjahr:
Kind hat wenig Interesse an anderen Kindern.
Seine Sprache fehlt oder ist auffällig.
Kind setzt keine Sprache ein, um sich mit anderen zu verständigen.
Kind interessiert sich nur für wenige Dinge.
Kind wiederholt sich in stereotypen Abläufen. Es hat wenig Interesse an Bilderbüchern oder Geschichten.
Kind ist fasziniert von sich drehenden Gegenständen.
Auffällige Hand- und Körperbewegungen.
Nach oben scrollen
zuklappen