"Wenn vom frühkindlichen Autismus die Rede ist, dann fast nur vom autistischen Kind. Aber aus den Kindern werden Jugendliche und Erwachsene, und autistisch sind sie dann immer noch. Und sie sind auf Verständnis, Hilfen und Schutz kaum weniger angewiesen als die Kinder."
(Prof. Dr. Jürgen Wendeler)
Bei den meisten Erwachsenen mit Asperger-Syndrom ist der Autismus in der Kindheit unentdeckt geblieben - damals gab es die Diagnose einfach noch nicht. Oft entstehen aus einem unerkannten Autismus psychische Folgekrankheiten, die den Ursprung des Leidens noch mehr verdecken. Die meisten Asperger haben einen langen Leidensweg hinter sich, bis sie zur Diagnose gelangt sind und sich selbst finden konnten.